Energieeffiziente Technik lohnt sich für Umwelt und Geldbeutel. Doch die Vielzahl an Programmen, Förderrichtlinien und Antragspflichten ist für viele eine Hürde. Wir behalten für Sie den Überblick, identifizieren passende Programme und begleiten Sie durch den gesamten Antragsprozess.
Gemeinsam zur Förderung
Fördermittelberatung ist keine Nebensache, sondern ein integraler Bestandteil unserer Planung. Wir denken Finanzierung von Anfang an mit, individuell, objektiv und immer auf dem neuesten Stand.
- Beratung zu aktuellen Bundes-, Landes- und KfW-Förderprogrammen
- Individuelle Einschätzung der Förderfähigkeit Ihres Vorhabens
- Unterstützung bei Antragstellung, Fristen und Dokumenten
- Koordination mit Behörden und Energieberatern
- Kombination mehrerer Förderprogramme unter Einhaltung aller Vorgaben
- Transparente Kommunikation zu Chancen und Grenzen
Diese Fragen
hören wir oft
Zum Beispiel Solarthermie, Wärmepumpen, Biomasse- und Brennstoffzellenanlagen. Wir prüfen für Sie, welche Technologien sich in Ihrem Fall lohnen – und ob sie die Möglichkeiten kombinieren können. Aktuelle Förderprogramme finden Sie hier.
Die Fördermittel müssen meist vor der Umsetzung beantragt werden. Wir helfen bei Auswahl, Antragstellung, Fristen und Dokumentation – damit Sie sicher durch den Förderdschungel kommen.
Leider nein. Die Förderfähigkeit hängt von vielen Faktoren ab – etwa technischen Voraussetzungen, Budgetverfügbarkeit der Programme und der richtigen Antragstellung. Wir tun alles dafür, Ihre Chancen zu maximieren und vermeiden typische Fehler.